Hier noch die Infos bezüglich des noch ausstehenden Wäldercuprennen:
Aufgrund der momentanen Schnee- und Pistensituation und des späten Termins (war früher leider nicht mehr möglich) hat sich das Alpinreferat dazu entschlossen, das Rennen endgültig abzusagen. Wir hoffen, auch in eurem und vor allem im Sinne der Kinder und des Sports gehandelt zu haben.
Für die Gesamtwertung werden die Ergebnisse der ersten vier Bewerbe herangezogen, es gibt heuer keine Streichresultate. Die Abschlußpreisverteilung findet am Ostermontag, 17. April 2017 in Bezau statt, die genaue Einladung folgt später.
Der Raiffeisen-SCBW bietet am kommenden Sonntag, 9. April 2017 einen vereinsoffenen Trainingsvormittag am Diedamskopf an, alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Treffpunkt ist um 8:35 Uhr bei der Talstation in Schoppernau.
Wir werden dann gemeinsam ins Schigebiet fahren, und dort etwas Riesentorlauf trainieren und freifahren. Die Einheit dauert etwas bis Mittag, und soll eine gemeinsame, unkomplizierte Sache werden.
Die Alpinabteilung des SCBW würde sich über zahlreiche Trainierer natürlich sehr freuen.
Das 3. Wäldercupspringen war für den 5. März auf dem Diedamskopf angesagt und musste kurzfristig vor Ort leider abgesagt werden. Im engen Terminkalender wurde als Ersatztermin Sonntag der 2. April anvisiert. Aufgrund der knappen Schneesituation ist nun aber eine Schanzenpräparation nicht möglich und wir sehen uns gezwungen das letzte Wäldercupspringen ersatzlos zu streichen.
Somit kommen das erste und zweite Springen, die vom WSV Andelsbuch und SCU Hittisau ausgetragen wurden, in die Gesamtwertung.
Bekanntlich mussten wir aufgrund der widrigen Witterungs- und Pistenverhältnisse das geplante Wäldercuprennen am vergangenen Sonntag verschieben, eine Durchführung war wirklich unmöglich.
Da an den kommenden zwei Wochenenden noch VSV-Rennen für die Schüler und Kinder stattfinden, ist bis Anfang April eigentlich kein Renntermin mehr frei. Aufgrund der Temperaturen und Pistensituation sind auch die Möglichkeiten momentan sehr beschränkt. Sollte der Winter in den kommenden Wochen doch noch einmal zurückkehren und sich die Verhältnisse super entwickeln, ist der SCBW um eine gute Lösung (Rennen) bemüht.
Wir werden die Vereine wieder zeitgerecht darüber informieren.
Den Bregenzerwälder MedaillengewinnerInnen bei den Special Olympics World Wintergames in Schladming und Graz wollen wir einen entsprechenden Empfang bereiten. Die gezeigten Leistungen waren mehr als beeindruckend und wie man sieht auch sehr erfolgreich.
Der Empfang findet am Sonntag, 26. März 2017 um 17:00 Uhr am Dorfplatz in Bezau statt.
Die MedaillengewinnerInnen freuen sich über zahlreiche Gratulanten!